Wenn ich mal nicht da bin, dann bin ich an ’nem Messestand. Naja, nicht wirklich immer, aber diesmal! Habe ich mir beim letzten Mal noch einen Tisch ergaunert, so darf ich diesmal ganz planmäßig meine Hilfsmittel bei der Maker Faire in Dortmund am kommenden Samstag und Sonntag ab 10 Uhr herzeigen. Ich werde mich am Stand des zdi.NRW ausbreiten. Es lohnt sich! Ich möchte neben Getränkehalter, Besteckhalterung, Lesehilfe und Co. auch unsere vom DMRC Paderborn gedruckten Poly-Bat- und Rolli-Hockey-Schläger in Aktion bringen. Das wird ein großer Spaß! Außerdem möchte ich auf der Messe mit möglichst jungen Nachwuchsmakern ein paar Batterieunterbrecher und Taster basteln. Die Produktion von Tastergehäusen läuft bereits seit Tagen auf hochtouren. Die Chance am Stand des zdi.NRW stehen zu dürfen verdanke ich unter anderem dem geplanten inklusiven Workshop. Das Schülerlabor Paderborn wird nämlich vom zdi.NRW gefördert. So schließt sich nicht nur dieser Kreis. HelpCamps wird auch wieder vor Ort sein. Ich darf mir mit der wundervollen Cinderella Glücklich einen Vortragsslot teilen (Samstag 14 Uhr). Alle Informationen dafür finden sich im Programm der Maker Faire. Ihr findet mich am Stand 27. Ganz in der Nähe von den verrücktesten Makern vom Ruhrgebi3d und den Machern des ersten inklusiven MakerSpace in Dortmund: Selfmade.
Ich freue mich euch am Stand zu treffen! Keine Ausreden! 😉
Da vor der Veranstaltung bekanntlich nach der Veranstaltung ist (hä?), hier schon mal zur Einstimmung mein Vortrag vom vergangenen Wochenende:
Als Sahnehäupchen auf der Kirsche hier noch die passende Veranstaltungs-Doku zum Innovationsforum. Cool geworden, oder?