3D-Druck Alle

Halt‘ mal bitte den Stift

Jedes Jahr gehen wir Sonderpädagogen auf Talent-Suche. Dann wird die Belegschaft  auf die Kindergärten losgelassen, um mit dem Diagnostik-Koffer die Kids für die Schule vorsprechen zu lassen. Doch zwischen „Hopp oder Top“ gibt es ein paar Abstufungen. So wie bei dem Knirps, den ich zuletzt bestaunen durfte. Ein quirliger Kerl, bei dem erst beim genaueren Hinsehen auffällt, dass ihm „etwas“ fehlt: Einige Finger seiner Hände sind nicht vorhanden oder zusammengewachsen. Das ist ihm persönlich herzlich egal, da er so geborgen wurde und sich im Alltag gut zu helfen weiß. Blöd nur, dass die Schule jetzt möchte, dass er schreiben lernt. Seine Lehrerin ist im Austausch mit einer Beraterin bei uns und so kamen wir ins Gespräch darüber, was man da jetzt so machen könne. In einem solchen Fall denke ich natürlich zuerst an die Macht des Internets in Verbindung mit dem schuleigenen 3D-Drucker.

BIC PEN HOLDER FOR HAND SUPPORT primary image

Anstatt eine Integrationskraft schreiben zu lassen, könnte es ein Stifthalter aus Plastik werden. So wie dieser „Pen-Holder“ (der in zwei Ausführungen daher kommt) und auf die Besteck-Halterung aufgesetzt wird, die ich im Blog vorgestellt habe. Natürlich wieder erstellt von Luca Parmegiani.

Da der Junge allerdings noch die Möglichkeit seine Finger zu benutzen, kam mir ein weiteres Design in den Sinn.

Der „Solo-Finger-Pen“ von WorksBySolo nutzt eine elastische Kugelschreibermine zum Schreiben mit nur einem Finger. Hier spielt der 3D-Drucker wieder seine volle Stärke der individuellen Anpassbarkeit aus. Die Finger des Jungen sind zum Teil zusammengewachsen und somit dicker. Gleichzeitig braucht eine Kinderhand natürlich keinen so langen Aufsatz. Alles Anpassungen, die ganz einfach vor dem Druck am PC eingestellt werden können.

Ich bin jedenfalls gespannt wie ein Flitzebogen, ob ich demnächst eine der Hilfen anpassen darf. Es wäre mir eine wahre Freude einen kleinen Teil dazu beizutragen, dass es das quirlige Talent auch in den Recall schafft. 😉

3 Kommentare

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s