Zwar brachte die Geschenke nicht der Weihnachtsmann, sondern der Paketdienst, dennoch habe ich mich gefreut wie ein i-Männchen unter der geschmückten Nordmanntanne. Ein Karton randvoll mit bereits adaptierten Spielzeug. Netterweise zugeschickt von sinnvoll-geschenkt.de. Ganz großes Dankeschön dafür, Silke! Mein Freudentänzchen sah ungefähr so aus:
Singt und tanzt das plüschige Federvieh für ein paar Sekunden, legt es sogar Eier. Die purzeln dann über den Tisch oder den Boden und jeder Mensch mit einem funken Humor muss mindestens darüber schmunzeln. Als Kind hätte ich mich mit den Eiern zusammen gekugelt. Ein perfektes Spielzeug also, für alle Kids dort draußen. Durch die Kombination aus Kabel und dem Taster perfekt geeignet für Menschen mit Behinderung. Witzigerweise ist zur Henne noch ein Hahn mit im Karton gewesen. Ob bald adaptierte Küken aus den Plastikeiern schlüpfen? Wenigstens sind sie nicht mit dem Muppet und dem riesigen Fußmassage-Rotkehlchen im Sportwagen durchgebrannt, sonst hätte ich niemals ein so schönes Gruppenfoto der Reisegesellschaft machen können.

Beim Mini-Bugatti wurde die Fernbedienung so adaptiert, dass gleich vier Switches angeschlossen werden können: links, rechts, vorwärts und rückwärts. Bei uns in der Schule würde dies bedeuten, dass ich etwa ein Drittel aller Taster zusammensuchen müsste, die bei uns im Einsatz sind. Zum Glück gibt es endlich eine Möglichkeit die Knöpfchen selber herzustellen. Gerade habe ich meinen ersten selbst gedruckten und zurechtgelöteten Schalter im Lehrerzimmer ausgestellt. Darüber schreibe ich in den nächsten Tagen. Hier seht ihr das Gespann:

Wofür brauche ich das alles? Ich hoffe bald einen Workshop zum Taster-Basteln anbieten zu können. Dann darf zum testen das Hündchen bellen und das Huhn ein Ei legen. 😉