3D-Druck Allgemein Partner

Selfmade in Dortmund

Bevor es mit diesem Blog so richtig losging, habe ich natürlich mal „Behinderung und 3D-Druck“ gegoogelt. Dabei bin ich auf das Projekt „SELFMADE“ der Uni Dortmund gestoßen. Gefördert von der Bundesrepublik entsteht zurzeit ein MakerSpace in der Dortmunder Innenstadt, der nur eine Ziel hat: Angepasste Hilfsmittel für Menschen mit Behinderung aus dem 3D-Drucker herzustellen. Volltreffer! Schnell habe ich eine E-Mail an den Projektleiter Jun-Prof. Dr. Ingo Bosse geschrieben, der mich nur wenig später anrief. Schnell merkten, wir dass wir uns für die selbe Sache begeistern.

Das Team von SELFMADE eröffnet Ende September einen MakerSpace in Dortmund.

Jetzt wird am 29. September der MakerSpace eröffnet. Danach soll die Zusammenarbeit noch enger werden. Ein Link-Austausch hat bereits stattgefunden und ein Treffen auf der RehaCare ist abgemacht. In Zukunft wollen wir – ganz Open-Source – unsere Designs teilen und dadurch vielen Menschen zu einem Hilfsmittel verhelfen. Weitere Informationen und eine sehr gute Zusammenfassung des Themas findet ihr auf der Homepage von SELFMADE.

Neben dem neuen Kontakt zu Dortmund ist die Uni Paderborn schon seit Jahren ein großartiger Partner unserer Schule im 3D-Druck. Doch davon berichte ich ein anderes Mal. Dann zeige ich ausführlicher, was bisher alles schon in dem Dunstkreis dieses Blogs entstanden ist. Schaut also gerne mal wieder vorbei!

4 Kommentare

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s