Allgemein

Das Weihnachtswunder Teil 3 – die Bescherung

Mensch, wie die Zeit verfliegt. Schon längst wollte ich euch zeigen, wie toll die umgebauten Spielzeug-Spenden angekommens sind! Dazu hat mich erst letzte Woche eine super-süße E-Mail erreicht, die ich unbedingt mit euch teilen möchte. Worum es geht? Schaut hier: Teil 1 und Teil 2 der Wichtel-Werkstatt-Aktion!

Olaf ruft und vibriert jetzt auf Tasterdruck, das ist viel praktischer vom Rollstuhl aus! Vielen Dank den Helfern und Spendern!

Den ganzen Vormittag haben die Elfen an den Spielzeugen gelötet und gebastelt und noch am selben Nachmittag bin ich losgedüst und hatte Pech. Die Aktion dauerte etwas länger und das Büro von Team David war bei meiner Ankunft bereits geschlossen. Kein Problem, so bin ich zunächst zum LWL-Internat gedüst.

Der Bär tanzt und Luzie gleich mit!

„Es ist so schön, dass wir etwas bekommen! Häufig sind die Spenden für die anliegende Schule“, erzählt Heimleiterin Sarah Held-Diesel, als wir den übervollen Karren mit Spielzeug in die Wohngruppe bringen. Gerade kommen die SchülerInnen nach Hause, ziehen sich noch die Jacken aus und bekommen direkt das erste Spielzeug in die Finger. Luzie freut sich und wippt begeistert im Rollstuhl. Ich kenne das lebhafte Mädchen noch aus meiner Zeit auf der Paderborner Förderschule. Eine weitere Mitarbeiterin wird aufmerksam und bemerkt erstaunt: „Das sind ja viele Spielzeuge und alle haben bereits ein Kabel!“ Ich erzähle noch ein wenig von unserem wundervollen Vormittag, frage nach einem Foto und gehe mit dem tollen Gefühl, die Spielzeuge genau an die richtige Adresse gebracht zu haben. In der Tür höre ich noch den Tanzbären singen.

Die Kids im LWL-Internat freuen sich über die Geschenke.

Mit meinem Weihnachtschlitten geht es wieder zurück zum Ursprung: Ich hatte abgemacht, dass ich zunächst das Internat und den Pflegedienst bediene und dann die restlichen Spielzeuge zurück an die Liboriusschule gehen. Da ich beim Pflegedienst zu spät dran war, zähle ich einige Geschenke ab und kann Schulleiterin Marethe Faber noch eine stolze Menge an Spielzeugen überreichen.

Da sind noch einige Spielzeuge für die Schule übrig geblieben. „Meine“ ehemalige Schulleiterin Marethe Faber (r.) nimmt sie gerne in Empfang.

Einige Tage später – vielleicht nicht mehr ganz vor Weihnachten – schaffe ich es bei Team David die handverlesenen Geschenke abzugeben. Die nette Mitarbeiterin mag zwar nicht auf das Foto kommen, aber wir tauschen uns noch ein wenig über unsere Projekte aus. Gerade läuft eine vom Team-David angeschobene Unterschriften-Aktion, bei der unbedingt jeder unterschreiben sollte. Es geht um die Verbesserung der Pflege von Kindern mit Behinderung.

Geschenke für den Paderborner Pflegedienst „Team David“.

Kürzlich müssen die Geschenke über die Mitarbeiter des Pflegedienstes ihre Empfänger erreicht haben, denn mich erreichte eine E-Mail von Annika.

Sie schreibt (ich vermute mal sie hat es telepathisch diktiert 😉 ):


Ganz lieben Dank (…) an Dich und alle Deine Helfer, das ist wirklich eine ganz tolle Sache, die Ihr da betreibt! Wenn Du mehr über mich erfahren möchtest, kannst Du gerne mal in meinem Blog unter www.annikas-blog.de vorbeigucken.

E-Mail von Annika

Natürlich habe ich sofort auf dem Blog vorbei geschaut. Dort gibt es noch mehr so schöne Fotos, wie die, die an der E-Mai hingen und Annika mit ihrer Schwester zeigen, wie sie sich über den rosa Flitzer hermachen.

An dieser Stelle noch einmal ein riesengroßes Dankeschön an alle Spender und Helfer!

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s