Bisher ließen sich Rollstühle zwar schon schnell auseinandernehmen, doch der Platzaufwand war durch die großen Räder enorm. Auf Reisen im Auto oder Flugzeug ist das durchaus mit Umstand verbunden. Am Flughafen muss der Rollstuhl immer als Sperrgepäck abgegeben werden. Während andere Reisende bis zur letzten Minute ihren Kaffee am Gate schlürften, warteten Andere am Sperrgepäckschalter, um ihren Rollstuhl aufzugeben. Mit dem „Revolve Air“ ist das hoffentlich in Zukunft nicht mehr nötig, er passt sauber ins Handgepäck. Sollte der Sitzplatz im Flieger also schön nah am vorderen Ausgang sein, ist das Umsetzen und dann zusammenfalten möglich.
Ich freue mich jedenfalls schon auf den Anblick von zum Gate stürzende Fluggäste mit Rollstuhl, denn jede*r sollte die Chance haben seinen Flug auf die selbe Art und Weise zu verpassen. 🙂 „Last call for Mrs. …. !“
Mehr zum faltbaren Rollstuhl „Revolve Air“: https://www.revolve-wheel.com/
Bild und Videoquelle: https://www.revolve-wheel.com/