Hin und wieder schaue ich mir gerne die Kampagnen auf Kickstarter an. Auf der Crowdfunding-Plattform werden Spenden gesammelt. Der Aufruf eines jungen Drummers aus den USA fand ich zuletzt besonders spannned. Nach einem Arbeitsunfall wurde Jason Barnes der rechte Unterarm amputiert. Was eigentlich das Ende für seinen Traum als Profimusiker bedeutete. Eigentlich! Denn Jason entwickelte zusammen mit Dr. Gil Weinberg eine Prothese, die ihm das Schlagzeugspielen ermöglicht, wie noch keinem Menschen zuvor. Hier im Video seht ihr Jason und seine Prothese in Aktion:
Auf der Kampagnenseite findet ihr noch ein ausführliches Video zum Spendenaufruf (das sich hier leider nicht einbetten lässt). Momentan sieht es jedoch nicht danach aus, dass der Musiker sein ambitioniertes Ziel erreicht. Benötigt werden rund 75 000 $, was nun wirklich kein Pappenstiel ist. Allerdings bleiben noch etwa drei Wochen für eine erfolgreiche Finanzierung. Meine Spende hat der Schlagzeuger jedenfalls sicher.

Das Projekt geht weit über die DIY-Projekte hinaus, die ich sonst auf dieser Seite vorstelle. Trotzdem finde ich den Gedanken spannend, dass durch Hilfsmittel etwas erreicht werden kann, was normalerweise für Menschen unterreichbar ist. Als „Superhuman“ wäre Jason mit seiner Prothese in der Lage Musik zu machen, die vorher nicht möglich gewesen ist. Das nenne ich mal aus Not eine Tugend machen!

Was denkt ihr? Ist es vorstellbar, dass in der Zukunft immer mehr Menschen sich „ausrüsten“, um ihre Fähigkeiten zu verbessern? In der Sci-Fi-Literatur gibt es bereits viele unterhaltsame Beispiele, z. B. die Cyborgs der Deus Ex-Reihe oder auch Iron Mans Superheldenanzug. Wie würdet ihr euch ausrüsten, wenn ihr es könntet? Mir würde manchmal etwas mehr Körpergröße gut gefallen. Go Go Gadget Beine!